Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadt­verwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienst­leisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeit­geberinnen der Region ver­trauen wir dabei auf die Fähig­keiten und Fertig­keiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engage­ment und Tat­kraft die Stadt Nürn­berg mitgestalten und besonders machen.

Die Bauordnungsbehörde ist mit ca. 120 Beschäftigten zuständig für Prüfung und Genehmigung der Bauanträge sowie Werbe­verfahren, Denkmal­schutz, Archäologie, Brand- und Immissions­schutz und Prüfung der Stand­sicherheit. Auch das Schornstein­feger­wesen, die Feuer­beschau, die Ausübung von Vorkaufs­rechten und WEG-Bescheinigungen gehören zu unserem Bereich. Wir über­wachen die Ausführung von Bauvorhaben im baurecht­lichen Sinne und gewähr­leisten dadurch Rechts­sicher­heit gegenüber allen Beteiligten. Wir setzen die Baufreiheit im Rahmen der Gesetze um, ohne dabei nachbar­liche Interessen zu verletzen oder das Gemein­wohl aus den Augen zu verlieren.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als

Ingenieur/in (w/m/d) Architektur / Bauingenieurwesen für Prüfung und Genehmigung

Besoldungsgruppe A 11 BayBesG bzw. Entgelt­gruppe 11 TVöD, unbefristet
Einsatzbereich: Bauordnungsbehörde, Abteilung 1-1, Sachgebiet Prüfung und Genehmigung

Stellen-ID: J000008379

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Prüfen von Bauanträgen, Vorbescheids­anträgen und baurecht­lichen Anträgen aller Art in über­wiegend schwierigen Fällen auf Richtigkeit und Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Bestimmungen einschließlich Ermessens­entscheidungen über Ausnahmen, Abweichungen sowie Befreiungen und Erteilen der Genehmigungen
  • Prüfen des Ortsrechts, der Stellung­nahme der Gemeinde, von Erschließung, Vorbelastung sowie Rechts- und Altvorgängen
  • Führen des Verfahrens und der nötigen Gespräche mit Bauherren, Planern und Fach­stellen sowie Berechnen der Baukosten und Gebühren
  • Qualifizierte Planannahmen in über­wiegend schwierigen Fällen
  • Prüfen auf Vollständigkeit unter Ermessens­ausübung, Verfahrens­zuordnung und Träger­beteiligung
  • Umfassende fallbezogene Beratung von Bauherren, Planern, Fach­stellen und Nachbarn zur Erreichung der Genehmigungs­fähigkeit sowie Klärung strittiger Fragen
  • Fertigung von technischen Stellung­nahmen zu Einwendungen und Klagen
  • Umfassende telefonische, schrift­liche und elektronische Beratung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Architektinnen und Architekten in allgemeinen und schwierigen Fällen des öffent­lichen Baurechts

Das ist Ihr Profil:

Für die Tätigkeit benötigen Sie:

  • Ein Diplom (FH) bzw. einen Bachelor im Studien­gang Architektur, Bauingenieur­wesen oder eines vergleich­baren Studien­gangs oder
  • Eine Weiterqualifizierung als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (w/m/d) oder Meister/in (w/m/d) in einem Bauhaupt­gewerbe mit gleich­wertigen Kenntnissen und Tätigkeit in Aufgaben einer Ingenieurin / eines Ingenieurs (w/m/d) mit langjähriger Berufs­erfahrung in der Plan­prüfung

Daneben verfügen Sie über:

  • Sehr gute Kenntnisse im Bauordnungs­recht sowie in den sonstigen einschlägigen Rechts­gebieten (z. B. Bauplanungs-, Natur­schutz-, Denkmal­schutz- und allgemeines Verwaltungs­recht)
  • Entscheidungsfreude, Verantwortungs­bereit­schaft sowie Organisations- und Verhandlungs­geschick
  • Sicheres und gewandtes Auftreten sowie gute münd­liche und schrift­liche Ausdrucks­fähigkeit
  • Teamfähigkeit sowie inter­kulturelle Kompetenz
  • Gesundheitliche Eignung für den Aufgaben­bereich

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:

  • Vielfältiges und abwechslungs­reiches Aufgaben­gebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
  • Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standort­garantie
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegen­seitigem Respekt und Teamgeist
  • Flexible Beschäftigungs­modelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
  • Jahressonderzahlung und leistungs­orientierte Prämien
  • Umfangreiche Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Alters­versorgung mit Aufstockungs­möglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschland­tickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grund­preises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing

Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungs­plattform.

Kontakt:

Frau Sperber, Tel.: 0911 231-5162 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Krosse, Tel.: 0911 231-4387 (bei fachlichen Fragen)

Bewerbungsfrist: 28.02.2025

Unser Arbeitgebervideo

Weitere Informationen über die Bauordnungsbehörde finden Sie hier.

Die Informationen im Stellen­markt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellen­ausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadt­gesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personal­arbeit.

Total E-Quality Diversity karriere.nuernberg.de