Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
> zurück zur Übersicht
Springerkräfte (m/w/d) Mittagsbetreuung
Stellen-Nr. R5-01:3251
Datum: 10.04.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das kommende Schuljahr 2025/2026 Springerkräfte (m/w/d) für die Mittagsbetreuung an verschiedenen Grundschulstandorten der Stadt Regensburg.

Die Stadt Regensburg betreibt in städtischer Trägerschaft an vier Grundschulen im Stadtgebiet von Regensburg kurze und verlängerte Mittagsbetreuungsgruppen von jeweils 11.15 bis 14.00 Uhr bzw. 11.15 bis 16.00 Uhr. 

Stellenausweisung: EG S 3 TVöD bzw. EG S 8a TVöD (*)

Befristung: befristet bis 31.08.2026

Arbeitszeit: Teilzeit (**)

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Betreuen von Grundschulkindern nach Schulschluss mit sozial- und freizeitpädagogischen Angeboten
  • Begleiten und Betreuen während des Mittagessens in der schuleigenen Mensa
  • Zusammenarbeit mit Schule und Eltern
  • Entgegennehmen von Anmeldungen für die Mittagsbetreuungsgruppe
  • Platzvergabe in Absprache mit dem Team, den Horten und der pädagogischen Leitung

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin/zum staatlich anerkanntem Kinderpfleger (m/w/d) oder
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder
  • Alternativ verfügen Sie über eine andere nachgewiesene pädagogische Ausbildung oder mindestens ein halbes Jahr Berufserfahrung in einer pädagogischen Tätigkeit

Zudem erwarten wir:

  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Freude und Kreativität für die Arbeit mit Kindern
  • Die Fähigkeit, sich in ein bestehendes Team mit den bestehenden Abläufen zu integrieren
  • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • Kenntnisse im Umgang mit MS Word, Excel und Outlook
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2 GER/CEFR) um Eltern- und Anmeldegespräche zu führen

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • (*) Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation als Erzieher/-in (m/w/d) in EG S 8a TVöD bzw. als Kinderpfleger/-in (m/w/d) in EG S 3 TVöD
  • (**) An den Grundschulen in Burgweinting, Prüfening, Napoleonstein und der Grundschule Gerhardinger mit den beiden Schulhäusern in Stadtamhof und Steinweg ist eine Mittagsbetreuung in städtischer Trägerschaft vertreten. Zu besetzen sind Springerstellen mit fester Stammschule und bedarfsweisem Einsatz an drei anderen Grundschulen:
    • Stundenumfang zwischen 14,21 und 23,5 Wochenstunden (11:15 - 14 Uhr oder 11:15 -16 Uhr)
    • Bei den aufgeführten Wochenstunden handelt es sich um die vertragliche Zahlungsgrundlage. Da während der Schulferien keine Mittagsbetreuung erfolgt, müssen während des laufenden Betreuungszeitraums im Schuljahr Überstunden aufgebaut werden, die während der Ferien abgebaut werden.
    • Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die maximal mögliche Wochenstundenzahl an.
  • SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst (entsprechend teilzeitgekürzt)
  • Bei Erfüllen der Voraussetzungen, eine Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2030)
  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen das pädagogische Leitungsteam Frau Krieger, Tel. (0941) 507-4403 und Frau Ebenhöch, Tel. (0941) 507-2011 gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. R5-01:3251 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 05.05.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.


Stelle teilen: