Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadt­verwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienst­leisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeit­geberinnen der Region ver­trauen wir dabei auf die Fähig­keiten und Fertig­keiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engage­ment und Tat­kraft die Stadt Nürn­berg mitgestalten und besonders machen.

Die Zentralen Dienste gehören zur inneren Verwaltung der Stadt Nürnberg. Wesentliche Aufgaben sind das Management städtischer Gebäude, die interne Post- und Transport­logistik sowie die Beschaffung von Gütern und Dienst­leistungen im Rahmen des Vergaberechts. Ziel ist die optimale Versorgung aller städtischen Dienst­stellen und Eigen­betriebe mit der erforderlichen Infrastruktur sowie mit notwendigen Gütern und Dienst­leistungen.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als

Hausmeister/in / Handwerker/in (w/m/d) mit handwerklicher Ausbildung im Facility-Management

Entgeltgruppe 5 TVöD, unbefristet, zu besetzen ab 01.06.2025
Es handelt sich um eine Teilzeit­beschäftigung mit 19,5 Wochen­arbeits­stunden.
Einsatzbereich: Zentrale Dienste, Abteilung Haus­verwaltende Einheit Kultur–Soziales–Verwaltung

Stellen-ID: J000008691

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Instandhaltung der städtischen Liegenschaften (Wartung, Inspektion, Instand­setzung und Verbesserungs­maßnahmen)
  • Durchführung handwerklicher Tätigkeiten, insbesondere im Bereich Elektro, Schlosserei, Sanitär oder Schreinerei
  • Erledigung individueller Service- und Einzel­aufträge sowie regelmäßig wieder­kehrender Wartungs- und Inspektions­arbeiten
  • Sicherstellung von Ordnung, Sauberkeit und Verkehrs­sicherheit auf Grundstücken und in Gebäuden – inklusive Winterdienst und kleinerer Garten­arbeiten
  • Durchführung von Schließdiensten sowie Betreuung und Kontrolle der Schließ­anlagen
  • Unterstützung bei Umstellungen sowie kleineren Transport- und Umzugs­arbeiten
  • Montage und Installation von Kleinteilen und Ausstattungen
  • Koordination, Einweisung, Überwachung und Abnahme von Leistungen externer Firmen – inklusive Mängel­verfolgung

Das ist Ihr Profil:

Für die Tätigkeit benötigen Sie:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufs­ausbildung als Anlagen­mechaniker/in (w/m/d), Schreiner/in (w/m/d), Zimmerfrau / Zimmermann (w/m/d), Schlosser/in (w/m/d), GWS-Installateur/in (w/m/d), Metall­bauer/in (w/m/d) oder Elektriker/in (w/m/d) bzw. eine vergleichbare handwerkliche Ausbildung mit eindeutigem Bezug zu den Aufgaben im Bereich des Facility-Managements
  • Die Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung
  • Einen Führerschein der Klasse B
  • Die Bereitschaft zur Arbeit an den Samstagen, in Wechsel­schicht an einem Tag unter der Woche und einem festen Wochentag

Daneben verfügen Sie über:

  • Handwerkliches Geschick
  • Ein Grundverständnis der verschiedenen Bereiche der Haustechnik
  • Idealerweise mehrjährige Berufs­erfahrung im Facility- oder Gebäude­management
  • Eine effiziente, sorgfältige und selbst­ständige Arbeitsweise
  • Körperliche Eignung für längere Gehstrecken, das Steigen von Treppen sowie das Heben und Tragen schwerer Lasten, ebenso für Arbeiten über Kopf sowie auf Leitern, Tritten und Gerüsten
  • Eine ausgeprägte Service- und Dienst­leistungs­orientierung sowie verbindliche Umgangsformen
  • Sicheren Umgang mit dem PC (MS Word, Excel, Outlook) sowie mit mobilen Endgeräten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifi­zierungs­maßnahmen

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:

  • Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standort­garantie
  • Unbefristete Einstellung
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegen­seitigem Respekt und Teamgeist
  • Jahressonderzahlung und leistungs­orientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeber­finanzierte Alters­versorgung
  • Bezuschussung des Deutschland­tickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing

Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen über unsere Online-Bewerbungs­plattform.

Kontakt:

Frau Sperber, Tel.: 0911 231-5162 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Kerschbaum, Tel.: 0911 231-2247 (bei fachlichen Fragen)

Bewerbungsfrist: 07.05.2025

Unser Arbeitgebervideo

Weitere Informationen über die Zentralen Dienste finden Sie hier.

Die Informationen im Stellen­markt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellen­ausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadt­gesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personal­arbeit.

Total E-Quality Diversity karriere.nuernberg.de