Die Frauen*hilfe München gGmbH, Gesellschafter der PARITÄTISCHE in Bayern, umfasst ein Frauenhaus und eine Beratungsstelle für von Partnerschaftsgewalt betroffene Frauen*.
Im Trägerverbund „Paritätisches Kooperationsprojekt zur Flüchtlingshilfe“ gemeinsam mit Condrobs e.V. und pro familia Ortsverband München e.V. bietet die Frauen*hilfe Hilfen für Geflüchtete.
Im Trägerverbund „Paritätisches Kooperationsprojekt Frauen*haus“ gemeinsam mit Condrobs e.V. und dem Sozialpsychiatrischen Zentrum gGmbH sind wir ab 2025 Träger für ein Frauenhaus für 18-20 psychisch- und/oder suchtkranke Frauen* in München.
Für den Aufbau und die Leitung unseres neuen Frauenhauses im Rahmen des Trägerverbunds suchen wir ab sofort eine kompetente und engagierte
Sozialpädagogische Fachkraft als Leitung des Frauenhauses
(Dipl., BA., MA)
39 h Wochenstunden/ unbefristet
Kurzbeschreibung der Tätigkeit: Aufbau und Leitung des Teams bestehend aus Verwaltung, Hauswirtschaft, Sozialpädagoginnen*, Erzieherinnen*, Heilpädagoginnen* und den Rund-um-die-Uhr-Kräften.
Die Kooperation mit dem Trägerverbund gehört ebenso zu den wesentlichen Aufgaben wie die Fach- und Dienstaufsicht des Hauses sowie Organisation der Arbeitsabläufe im Haus.
Zielgruppe sind von Partnerschaftsgewalt betroffene psychisch- und/oder suchtkranke Frauen* mit und ohne Kinder.
Ihre Aufgaben:
- Leitung eines Teams im Trägerverbund
- Organisation und Durchführung der Team- und Fallbesprechungen
- Sicherstellung von Dokumentation und Qualitätsstandards
- Verantwortliche Steuerung des Personaleinsatzes im Rahmen der Einsatzplanung, Regelung von Vertretungszeiten und der Jahresurlaubsplanung
- Beteiligung an der Personalauswahl, der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen sowie Führen von Mitarbeiter*innengesprächen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebote sowie der Einrichtung
- Administrative Tätigkeiten und Zusammenarbeit mit dem psychiatrischen System und den fachlichen Netzwerken
- Enge Zusammenarbeit im Team sowie konzeptionelle, fachliche Weiterentwicklung unseres Angebots und des Qualitätsmanagements
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit und Berufserfahrung in einer Leitungstätigkeit
- Berufserfahrung insbesondere in der Arbeit mit Frauen* und Kindern
- Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt gegen Frauen* und Kinder
- Kenntnisse im Bereich der psychiatrischen Versorgung und Suchthilfe
- Erfahrung in Krisenprophylaxe und Krisenintervention
- Fähigkeit zu interkultureller Arbeit
- Kooperations- und Abgrenzungsfähigkeit
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit individuellem Gestaltungsspielraum in einem guten Betriebsklima
- Ein differenziertes internes und externes Fortbildungs- und Qualifikationsmanagement sowie Fallcoaching, Supervision
- Anspruchsvolle, vielseitige Arbeit in einem guten Betriebsklima
- Selbstständiges Arbeiten in einem innovativen Team
- Vielfältige Vernetzung im Münchner Sozialbereich
- Möglichkeit zur beruflichen Fortbildung und Supervision
- Bezahlung nach TVöD (E 13) mit den üblichen Sozialleistungen (München Zulage, Jobticket)
- Einen attraktiven und unbefristeten Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.