Umkreis
30 km
Daten werden geladen...
Derzeit gibt es keine Jobangebote, die Ihrer Suchanfrage entsprechen.

142 Stellenangebote für Ausbildungsplätze

Benachrichtigungen Erfahre vor allen Anderen von neuen Jobs
Sortieren:
vor 4 Stunden Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) ATS Automation Tooling Systems GmbH Kirchheim bei München
Kirchheim bei München
Vollzeit
vor einem Tag Ausbildung Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) FAPA GmbH Nürnberg
Nürnberg
Vollzeit
vor einem Tag Redaktionsvolontär (m/w/d) Sig Media GmbH & Co. KG Köln
Köln
Vollzeit
vor 2 Tagen Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) MicroCentric GmbH Gerlingen
Gerlingen
Vollzeit
vor 3 Tagen Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart
Stuttgart
Vollzeit
vor 3 Tagen Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- u. Gebäudetechnik Hofer Elektrotechnik GmbH Ammerbuch
Ammerbuch
Vollzeit
vor 3 Tagen Auszubildender zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Allstar Fecht-Center GmbH & Co. KG Kusterdingen
Kusterdingen
Vollzeit
vor 3 Tagen Auszubildender zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Allstar Fecht-Center GmbH & Co. KG Kusterdingen
Kusterdingen
Vollzeit
vor 3 Tagen Auszubildender zum Gärtner (m/w/d) Kommunale Dienste Kamenz GmbH Kamenz
Kamenz
Vollzeit
vor 3 Tagen Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) Landschaftsverband Rheinland Düsseldorf
Düsseldorf
Vollzeit
vor 3 Tagen Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) Herbert Hänchen GmbH Oettingen in Bayern
Oettingen in Bayern
Vollzeit
vor 3 Tagen Auszubildender zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Scheiffele-Schmiederer KG Philippsburg
Philippsburg
Vollzeit
vor 3 Tagen Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d) Elsner Elektronik GmbH Ostelsheim
Ostelsheim
Vollzeit
vor 3 Tagen Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme Elsner Elektronik GmbH Ostelsheim
Ostelsheim
Vollzeit
vor 3 Tagen Auszubildender zum Land- / Baumaschinen-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt Rasenmäher Bunjes Motorgeräte GmbH & Co. Wardenburg
Wardenburg
Vollzeit
Daten werden geladen...

Jobs Ausbildungsplätze

Du hast die Schule hinter dir und möchtest erst mal eine Ausbildung machen? Das ist sicher keine schlechte Entscheidung. Mit einer Ausbildung legst du eine solide Grundlage für deine berufliche Laufbahn. Und wenn du willst, kannst du nachher immer noch studieren. Auf Jobblitz findest du hunderte offene Ausbildungsstellen. Schau dich erst mal um und überlege dir, was genau du machen willst. Mit etwas Glück ist sogar für dich der passende Ausbildungsjob dabei. Schreib eine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis und schick sie raus. Und besorge dir einen Ausbildungsjob in einem erstklassigen Unternehmen. Vielleicht hast du schon bald den passenden Ausbildungsvertrag im Briefkasten!

Verschaff dir als erstes einen Überblick über Ausbildungsberufe in Deutschland. Über 300 staatlich anerkannte Ausbildungen in den unterschiedlichsten Bereichen sind gelistet, zum Beispiel im Handwerk, im kaufmännischen Bereich oder in der Pflege. Arbeitest du gerne mit den Händen und mit Autos? Dann ist Kraftfahrzeugmechatroniker eine gute Wahl. Hast du gerne mit Menschen zu tun, dann wählst du eine Ausbildung im Bereich Gesundheit, Medizin und Soziales.

Stellenangebote Kraftfahrzeugmechatroniker

Kraftfahrzeugmechatroniker ist einer der am häufigsten gewählte Ausbildungsberufe bei Jungen. Bei Jobblitz findest du zahlreiche offene Ausbildungsstellen in diesem Bereich. Bei Mädchen liegt hingegen eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement ganz vorne. Für eine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker brauchst du mindestens einen Realschulabschluss. Stell dich auf 3, 5 Jahre ein, die deine Ausbildung dann dauert. Dann hast du eine solide Grundlage und kennst dich aus in deinem Job. Technisches Verständnis sind gefragt, aber auch handwerkliches Geschick und körperliche Fitness. Den Abschluss als Bürokauffrau hat man dagegen meist schon nach 3 Jahren in der Tasche. Gute Voraussetzungen bringst du mit, wenn du fit in Word und Excel bist. Dass du gutes Deutsch sprichst und gerne kommunizierst, versteht sich von selbst.

Die meisten Ausbildungen beginnen im August oder September. Schau dich aber auf jeden Fall schon vorher nach einem freien Ausbildungsplatz bei Jobblitz um. Der frühe Vogel fängt den Wurm. Mit einem Vertrag in der Tasche bist du auf der sicheren Seite. Bei Schulende sind möglicherweise alle freien Plätze schon vergeben. Beschäftige dich auch schon während des Schuljahrs mit dem Thema Bewerbung und erstelle eine Bewerbungsmappe, die du dann per Post oder Mail als PDF verschickst.

In welchen Bereichen gibt es Stellenanzeigen für Ausbildungen?

Du hast bald deinen Abschluss in der Tasche und weißt noch nicht, was du willst? Dann lass dich doch von den Jobangeboten bei Jobblitz inspirieren und schau dich erst mal um! Viele kennen oft nur eine handvoll Ausbildungsberufe und machen dann das, was die Freunde oder die Eltern machen. Jobblitz kann dir helfen, dich über ganz neue Ausbildungsberufe zu informieren.

Dabei solltest du vor allem überlegen, welcher Bereich dich wirklich interessiert? Arbeitest du gerne mit den Händen und mit Material? Oder mit Menschen? Oder sind Zahlen, Daten, Fakten dein Metier?

Studien zeigen: Mädchen wählen häufig einen Beruf aus dem Bereich Wirtschaft. Während Jungen sich überwiegend für den technischen Sektor interessieren.

Für diese Bereiche interessieren sich Jungen:

  • Handwerk
  • Technik
  • Elektronik und Mechatronik
  • Schutz und Sicherheit
  • Handel, Verkauf und Vertrieb

Diese Bereiche sind bei Mädchen beliebt:

  • Pflege, Medizin, Gesundheit und Soziales
  • Erziehung und Bildung
  • Büro und Verwaltung
  • Kunst, Kultur, Musik und Gestaltung

Allerdings verändert sich die Wirtschaft und die Gesellschaft ständig. Und es gibt zahlreiche Berufe, die von Jungen und Mädchen gleich stark nachgefragt werden.

Welche Kompetenzen werden in Ausbildungsjobs gefragt?

Es gibt hunderte Ausbildungsberufe in ganz unterschiedlichen Bereichen. Auf Jobblitz kannst du dir gut einen Überblick über die Bandbreite von Ausbildungsberufen verschaffen.
Je nach Beruf und Bereich ergeben sich daraus ganz unterschiedliche Voraussetzungen, die du mitbringen musst, um einen Ausbildungsvertrag zu bekommen. Und um hinterher erfolgreich in deinem Beruf tätig und zufrieden zu sein.

Bei einigen Ausbildungen reicht ein Hauptschulabschluss oder ein Realschulabschluss völlig aus. Wenn du schon mal in den Ferien gejobbt hast, ist das sicherlich kein Nachteil. Manchmal ist auch ein Abitur gefragt – der Vorteil: Oft ist die Ausbildungszeit mit Abitur kürzer. Willst du beispielsweise Industriekauffrau werden, ist in Hamburg eine Fachhochschulreife erforderlich.

Von Jungen und Mädchen gleich gerne gewählt wird der Beruf Kaufmann oder Kauffrau im Einzelhandel. Hier wird von Betrieben ein mittlerer Bildungsabschluss gefordert. Gute Chancen hast du, wenn du gerne mit Menschen umgehst und ein freundlich-gewinnendes Wesen hast. Das umfassende Beraten von Kunden über das Warensortiment setzt eine gute Kommunikationsfähigkeit voraus. Sorgfalt ist nicht nur eine Voraussetzung für fehlerfreies Kassieren und das herausgeben des Wechselgeldes.

Stellenangebote für Ausbildungsplätze in Zukunftsberufen

Nicht nur mit einem Studium kann man heute Karriere machen und gut verdienen. Auch mit einer Ausbildung kann man ganz ordentlich verdienen. Zu den bestbezahlten Ausbildungsberufen zählten 2020 Fluglotsen, Polizeivollzugsbeamte und Finanzwirte. Auch Bankkaufleute stehen finanziell gut da.

In Zukunft werden Nachfragen im technischen Bereich weiter steigen. So machst du sicher nichts verkehrt, wenn du eine Ausbildung als Elektroniker, Fachinformatiker oder Kaufmann im E-Commerce wählst. An Altenpflegern herrscht bereits jetzt ein Mangel. Und der Bevölkerungsanteil an pflegebedürftigen Senioren steigt weiter an.

Aber vielleicht interessieren dich nicht so sehr die Perspektiven, die ein Beruf mit sich bringt: Du möchtest deine Leidenschaft zum Beruf machen. Zum Beispiel kochst du gerne. Als Koch verdienst du zwar erst mal wenig und musst mit einer intensiven Belastung rechnen. Du hast aber eine sichere Zukunft. Doch auch in dem Bereich kannst du gut verdienen, wenn du richtig gut bist, z.B. als Sternekoch.